Quadspinner Gaea Bleeding Edge 1.2.0.0
Gaea Bleeding Edge 1.2.0.0 komplett neues Layout

Vor wenigen Tagen kam die neue Bleeding Edge Version von Quadspinner Gaea heraus. Wie bereits seit Wochen in der Öffentlichen Facebook Gaea Gruppe von Dax Pandhi angekündigt, wurde die Oberfläche total erneuert, und auf Wünsche von uns Usern eingegangen, und komplett überarbeitet.

So kann das Layout der Oberfläche, sowie die Darstellung der einzelnen Knoten fast individuell eingestellt werden. Zu den Neuerungen gehören auch einige Knoten, wie Curve, Stacks, Fractal Terraces, eine komplett überarbeitete Version des Erosion Studio und viele andere Sachen.
Da es sich bei den Bleeding Edge Versionen um nicht für die Produktion geeignete Versionen handelt, muss man diese als Beta ansehen. Dennoch sind die Bleeding Edge Sachen immer wieder ein „Must have“.
Download Quadspinner Gaea Bleeding Edge.
Immer wieder gibt es Verwirrungen, wo denn diese Version zum Download bereit steht. Im folgenden Bild habe ich das mal markiert.

Gaea Bleeding Edge 1.2.0.0 Oberfläche.
Hier lässt sich das Aussehen der Oberfläche anpassen.

Während das Aussehen der Knoten im Graph Editor weiterhin in den Preferences unter Workspace zu finden ist.


Graphs und Cache. Es können nun beliebig viele Graph´s erstellt werden. Die sowohl für die spätere Verwendung, z.B. für andere Projekte Im-, beziehungsweise Exportiert werden.

Quadspinner Gaea ist nun auch in der Lage komplette Landschaften beim Beenden des Programms zu Speichern, und diese in „No Time“ beim erneuten Öffnen zu laden. Ich habe ein Feature Request gestellt, damit man einzelne Knoten, Gruppen kopieren, ausschneiden und bei Bedarf irgendwo wieder einfügen kann, ohne dass der Gesamte Graph verwendet werden muss.

Die einzelnen Graph`s werden durch Portale miteinander verbunden.

Weiterführende Links:
Es gibt immer noch eine Free Version, welche allerdings beim Export auf 1024 x 1024 px limitiert ist.
Quadspinner Gaea Öffentliche Facebook Gruppe
Quadspinner Gaea Tutorials auf YouTube
Übrigens: Das Gelände habe ich der Quadspinner Gaea Gruppe auf Facebook zur Verfügung gestellt. Ihr findet diese Datei im Forum unter Dateien.
Viel Spaß, bastelt euch eine schönere Landschaft.
Sobald die Sache mit Covid-19 beendet ist, wird sich das Team um Dax Pandhi, was sich wohl auch zuhause in Home Office befindet, mit voller Kraft an einer weiteren Bleeding Edge arbeiten. Wurde schon angekündigt. Danach wird bestimmt auch zeitnah eine Production Ready Version kommen.
Happy Gaea, viel Spaß!